Bauphysik Hamburg: Fachplanung & GEG-Nachweise
Bei Neubauten und Sanierungen spielt die Bauphysik in Hamburg eine zentrale Rolle. Wir kümmern uns um die GEG-Nachweise für Wärmeschutz, Energieeffizienz und Luftdichtheit – sowohl bei Neubauvorhaben als auch bei Umbauten, Erweiterungen oder Aufstockungen. Durch unsere bauphysikalische Planung schaffen wir eine verlässliche Grundlage für Genehmigung, Förderung und eine technisch einwandfreie Umsetzung Ihres Projekts.
Bauphysik im Kontext einer modernen Energieberatung in Hamburg

Die Bauphysik ist ein zentraler Bestandteil unserer energetischen Bauplanung in Hamburg. Sie befasst sich mit den physikalischen Eigenschaften von Baustoffen und der Art, wie diese in Bauteilen miteinander interagieren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der exakten Berechnung von Wärme- und Feuchtetransporten, etwa der Bestimmung des Taupunktes innerhalb einer Konstruktion. Unsere Arbeit zielt darauf ab, dass Ihre Baumaßnahmen energieeffizient sowie dauerhaft schadensfrei umgesetzt werden.
Das Team von ENSA in Hamburg besteht aus zertifizierten Energieberater:innen sowie Diplom- und Master-Bauingenieur:innen. Gemeinsam verbinden wir fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Erfahrung in der Bauphysik und der energetischen Bauplanung.
Schnittstelle zwischen gesetzlichen Anforderungen, Wohnkomfort und Wirtschaftlichkeit
Unsere Fachplaner:innen für Bauphysik in Hamburg sorgen dafür, dass Ihr Bauvorhaben die gesetzlichen Vorgaben des GEG einhält und gleichzeitig den Wohnkomfort sowie die wirtschaftliche Umsetzung berücksichtigt. Im Rahmen der Energieberatung in Hamburg prüfen wir, wie sich energetische Sanierungen, Erweiterungen oder Aufstockungen sinnvoll planen und realisieren lassen, ohne Kompromisse bei Qualität und Behaglichkeit einzugehen.
Eine präzise bauphysikalische Berechnung ist insbesondere bei der Umsetzung von Effizienzhaus Standards unerlässlich. Durch sie werden energetische und konstruktive Anforderungen zuverlässig erfüllt und notwendige GEG-Nachweise für Ihr Bauvorhaben in Hamburg erbracht

Deshalb ist die energetische Bauplanung in Hamburg so gefragt
In Hamburg gibt es eine große Vielfalt an älteren Bestandsgebäuden, die energetisch saniert werden müssen, und gleichzeitig viele neue Bauprojekte, die aktuelle energetische Standards einhalten sollen. Diese Mischung stellt besondere Anforderungen an die Bauphysik und die energetische Bauplanung in Hamburg.
Unser Team von ENSA Energieberatung Hamburg erarbeitet Lösungen, die sowohl auf den vorhandenen Gebäudebestand als auch auf moderne Neubauten abgestimmt sind. Sie erhalten eine solide Grundlage für nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Bau- und Sanierungsvorhaben.
ENSA – Ihr Partner für Bauphysik in Hamburg
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Neubauvorhaben – die energetische Bauplanung in Hamburg und im Umland erfordert ein genaues Verständnis der unterschiedlichen Gebäudestrukturen. Unsere Fachleute sind in der Region zu Hause und wissen, welche Besonderheiten in den Stadtteilen – etwa in Altona, Bergedorf oder Harburg – zu beachten sind. Dieses regionale Know-how fließt in jedes Projekt ein und gibt Ihnen die nötige Sicherheit und Klarheit für eine erfolgreiche Sanierung oder Planung.
Profitieren Sie von bauphysikalischer Expertise der ENSA in Hamburg
In Hamburg sind wir Ihr starker Partner in den Bereichen Energieberatung und Bauphysik. Da unsere Fachplanenden Ihnen direkt fundierte Nachweise gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) ausstellen, dürfen Sie die gesamte energetische Bauplanung, Dokumentation und Fördermittelbeantragung in unsere Hände legen. Zudem kümmern wir uns auch um die Erstellung von Energieausweisen in Hamburg.
Wir unterstützen Sie dabei, den Energiebedarf von Neubauten und Bestandsgebäuden wirtschaftlich zu minimieren. Förderungen werden bestmöglich kombiniert, während Faktoren wie Materialwahl, Konstruktion und Nutzung intensiv Berücksichtigung finden.

Wir unterstützen Sie dabei, den Energiebedarf von Neubauten und Bestandsgebäuden wirtschaftlich zu minimieren. Förderungen werden bestmöglich kombiniert, während Faktoren wie Materialwahl, Konstruktion und Nutzung intensiv Berücksichtigung finden.
Gern beantworten wir Ihnen spezifische Fragen zu Themen wie:
-
Sommerlichem Wärmeschutz
-
Bauteilnachweisen zur Einhaltung der Anforderungen an die Gebäudehülle
-
Wärmebrückenberechnungen
-
Luftdichtheitsnachweisen
-
Nachweisen zur Nutzung erneuerbarer Energien
-
Energieausweis
Von der ersten Analyse bis zur fertigen Umsetzung begleitet das Team der ENSA Energieberatung Wohnbauprojekte jeder Größe. Ob KfW-Effizienzhaus oder kosteneffizienter Geschosswohnungsbau – unsere Planungs- und Prüfungskompetenz im Feld der Bauphysik schafft in Hamburg die Grundlage für förder- und zukunftsfähiges Wohnen.
FAQ an unsere Expert:innen für Bauphysik in Hamburg
Kontakt
per E-Mail, Telefon oder bequem per Kontaktformular